Sie haben 0 Objekt(e) in Ihrer Favoritenliste
Kaufen

Live in the moment! Exklusives wohnen am Hafen

Lage:
Im Herzen der Altstadt mit direkter Lage am Stadthafen-Fischmarkt/am Badenkanal, absolut zentral, Einkaufsmöglichkeiten, Bus, Schulen schnell erreichbar, Kunst, Kultur, Restaurants in direkter Lage, Sundklinik, Werft, Verwaltungen als große Arbeitgeber vor Ort
Haus: nur 4 WE + Gewerbe – momentan Segelmacherei in Kombi mit kleiner Cocktailbar
Das Haus besteht aus 2 Gebäudeteilen, dem saniertem historischem Altbauteil zur Badenstrasse, wo sich der Eingangsbereich befindet. Der Neubauteil mit Fahlgründung ist dem Stadthafen zugewandt. Der bestehende Kemladen musste aufgrund des schlechten Zustandes abgerissen werden. Ein Kemladen ist ein hölzernes, turmartiges Wohngebäude aus dem 13. oder 14. Jahrhundert, das in einem stehenden Gewässer oder Moor lag. Es handelte sich um wehrhafte Häuser oder Türme in Fachwerk- oder Blockbauweise. Im Jahr 2010 konnte das Bauvorhaben mit nur 5 Einheiten übergeben werden.
Apartement im 2.OG
Maisonnette mit 2 Ebenen im Neubauteil mit Stahlbetondecke:
Ebene: Foyer, 2 Schlafräume, Ankleide, Balkon, Masterbad mit großer Runddusche und Zwillingsbetonwaschbecken und Bodenfliesen in Parkettoptik – Kirsche, Abstellraum
Ebene: Wohnen, Essen, hochwertige und vielseitige Küche–Fabrikat Poggenpohl mit Zweitbalkon, Kamin in Mitte des hellen Wohn-Essbereiches mit rustikaler Klinkerwand, große XXL-Dachterrasse (über 40 m²) mit reizvollem Panoramablick über den Stadthafen, Sund, Rügenbrücke, Altstadt und Ozeaneum, helles Duschbad mit Deckenfluter und Waschmaschine, großer Dachboden mit Ablagefläche von ca. 16 m², Böden: Echtholzparkett Bergahorn und Eiche, hochwertige Bodenfliesen, Fußbodenheizung, Deckenhöhe 2,50 m – 2,80 m, Bank & Olufsen TV, Lautsprecher
Nutzung:
Erstwohnsitz, Zweitwohnsitz, möblierte / unmöblierte Dauervermietung

Highlights:
außergewöhnliche Lage, 2 Ebenen, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, 2 Balkone, große Dachterrasse mit Panoramablick über Stadthafen, Kamin, hochwertige Innenausstattung,
Bank & Olufsen Anlage
Nutzung:
Hauptwohnsitz, Zweitwohnsitz
Akt. Hausgeld/Monat (davon 128 €) Instandhaltungsrücklage 500 €

Energiepass wegen Denkmalschutz nicht notwendig

Bereits aus der Ferne wirkt Stralsund wie eine Stadt, die um ihre Schönheit und Stärke weiß: Gotische Backsteinkirchen wachsen wie Leuchttürme dem Ostseehimmel entgegen und trotzen den Launen des Meeres ebenso wie den politischen Gezeiten. Pommern, Schweden, Preußen und andere hinterließen durch die Jahrhunderte ihre Spuren, doch das hanseatische Fundament der Stadt erschütterten sie nicht. Kirchen, Klöster und Kaufmannshäuser stehen noch heute. Die Straßen und Gassen der Altstadt verlaufen noch immer wie von den Gründern Stralsunds im Mittelalter angelegt. Und wer sie entlanggeht, spürt die große Geschichte, die von Meisterarchitektur und Handelsmacht, von Bürgerstolz und Seemannsromantik, von Widerstandskraft und Zusammenhalt erzählt. Die Bewohner Stralsunds bewahrten über Generationen einen einzigartigen kulturellen Schatz, für den die Hansestadt im Jahr 2002 mit der Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste ausgezeichnet wurde.
Die Stralsunder Altstadt ist vom Strelasund und von verschiedenen Teichen umgeben (Knieperteich, Frankenteich und Moorteich), sodass sie nahezu rundum von Wasser begrenzt wird. Man kann deshalb auch von einer Altstadtinsel sprechen.
Im Norden der Stadt im Stadtteil Knieper-Nord gibt es das Strandbad Stralsund mit einem feinsandigen Stadtstrand. Zum Grüngürtel der Stadt gehören die entlang des Strelasund-Ufers führende Sundpromenade, der Bastionengürtel (auch Bastionenpark) und das Wulflamufer. Die Hansa-Wiese genannte Grünfläche vor dem Hansa-Gymnasium ist ein beliebter Treffpunkt. In der Brunnenaue nahe dem Strelasund wurde einst Heilwasser gefördert – heute ist sie der größte Stadtpark Stralsunds.
Am westlichen Ende des Stadtwalds, der sich vom Moorteich nach Westen bis zur Stadtgrenze erstreckt, liegt der Zoo. Stralsund hat einen Stadthafen und mehrere Yachthäfen und wird von Yachten, Flusskreuzfahrt- und Seeschiffen angefahren.

Die Käuferprovision beträgt 3,99 % inkl. der gesetzlich geltenden MwSt. – zu zahlen im Fall der Beurkundung eines notariellen Kaufvertrages mit der Beurkundung dieses Vertrages an die IMV Ostsee Immobilien GmbH & Co.KG. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.

Alle Angaben in diesem Expose stammen vom Verkäufer. Die IMV Ostsee Immobilien GmbH & Co.KG hat insbesondere die Angaben zum Baujahr und zur Wohnfläche bzw.
Nutzfläche nicht im Einzelnen überprüft und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der
Expose-Angaben.

3,99 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer

  • PLZ
    18439
  • Stadt
    Stralsund
Sothebys

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

13.094491-54.3167883