1. Unverbaubare Höhenlage mit Ausblick:
Das Grundstück liegt auf einer Anhöhe, die einen freien Blick in Richtung Westen garantiert. Die Lage in einer sehr ruhigen, gewachsenen Nachbarschaft bietet ideale Voraussetzungen für ein entspanntes Wohnen oder erholsame Urlaube. Trotz der ruhigen Umgebung profitieren Sie von einer zentralen Anbindung:
Der öffentliche Nahverkehr, der beliebte “Rasende Roland” und das Ortszentrum sind bequem zu erreichen.
2 . Bereits erschlossen – sofort nutzbar: Strom, Wasser, Glasfaser – Abwasseranbindung direkt vor dem Haus möglich. Das Grundstück ist erschlossen bezüglich Wasser- und Stromanschluss. Damit steht der Weg zu einer schnellen Bebauung oder Nutzung offen. Im Falle eines Neubaus – ist die Anbindung an vorhandene Abwasserinfrastruktur im Amselweg direkt vor dem Grundstück möglich. Glasfaser liegt an.
3. Bestehende Tiny-Ferienhäuser mit Potential:
Auf dem Grundstück befinden sich zwei voll ausgestattete Ferienhäuser- Grundrissstruktur: Wohnen –Essen (Fußboden mit Holzdielen) kleine Küchenzeile (mit Durchlauferhitzer), kleines Schlafzimmer, Duschbad mit Fenster (Heizschleife für Fußboden), große Terrasse. Das vordere Haus bietet die Option für einen möglichen Neubau. Das hintere Haus könnte erhalten bleiben und kann während einer Bauphase als Unterkunft dienen oder weiterhin vermietet werden.
4. Bauanträge und Genehmigungen:
Die Ferienbungalows stammen aus den 1960er Jahren.
Das Grundstück wurde nach Ablauf eines Pachtvertrages von einem DDR-Betrieb übernommen, und Unterlagen sind durch familiäre Ereignisse nicht mehr auffindbar laut Eigentümerin.
Beschreibung der Ferienbungalows:
Bauweise: Die Ferienhäuser sind auf einem Betonsockel errichtet und nicht unterkellert. Leichtbauständerwerk mit Holzverkleidung aus DDR-Zeiten Renovierungen in den letzten Jahren:
• Bedachung aus Dachpappe. Wurde laut Eigentümer vor einigen Jahren erneuert. Regenrinnen am vorderen Haus starke Roststelle. Innenisolierung der Außenwände bei beiden Häusern, Fußböden – Holzdielen
• Einbau von Doppelfenstern Kunststoff zusätzlich Insektenschutzrahmen.
• Badezimmer ausgestattet mit Dusche, Toilette, Waschtisch, elektrische Fußbodenerwärmung
• 2 Elektrische Infrarot-Heizkörper im Wohnbereich
• Schlafzimmer mit Doppelbett, Schrank, Kommode, Matratzen, Matratzentopper
• Wohn-Essbereich mit Küchenzeile inkl. Geschirrspüler, Kühlschrank, Backofen) – Warmwasser über Durchlauferhitzer, Esstisch, Sofa, Fernseher, Holzdielen
• Außenbereiche:
• Holzterrassen mit sehr reizvollem Blick auf Binz und den Sonnenuntergang mit Möbeln und
Strandkorb. Segeltuchverkleidung
• Befestigter Parkplatz und Rasenparkplatz für das hintere Haus
• Abstellmöglichkeit unter der zweiten Terrasse. Fahrradstellplatz unterhalb der zweiten Terrasse
• Holzart – vordere Terrasse Lärche, hintere Terrasse Bankirai
weitere Details im Exposee….
Exklusivität in Reinkultur, mondän und naturverbunden. Erleben Sie Deutschlands beliebteste Urlaubsinsel in all ihren Facetten konzentriert auf 25 Quadratkilometer – BINZ – diese vier Buchstaben versprechen eine unvergleichliche Symbiose aus naturbelassener Ferienidylle, kultureller Abwechslung und ungezwungen elegantem Lebensstil. 1318 erstmals urkundlich in Erscheinung getreten, liegt das attraktive Ostseebad an einer der schönsten Buchten der Insel, der Prorer Wiek. Im Süden umsäumt von kontrastreichen, weitläufigen Waldgebieten der Granitz. Im Westen schlagen leise die Wellen des Schmachter Sees an die Uferpromenade.
Der kilometerlange Sandstrand von Binz mit seiner seichten Brandung, ist mit diversen Strandbars und zahlreichen Events eine touristische Hauptattraktion für Jung und Alt. Die ausgezeichnete Infrastruktur des Ortes und die vielfältigen Freizeitangebote kulinarischer und kultureller Art haben mittlerweile auch Europa- und weltweit Ihre Anhänger gefunden. Auch zahlreiche Sportveranstaltungen vor einzigartiger Kulisse lassen in und rund um das Ostseebad die Herzen von Freunden der körperlichen Ertüchtigung höher schlagen.
Gönnen Sie sich ihr eigenes kleines Paradies in einer der gefragtesten Lagen Deutschlands.
Die Käuferprovision beträgt 6,96 % inkl. der gesetzlich geltenden MwSt. – zu zahlen im Fall der Beurkundung eines notariellen Kaufvertrages mit der Beurkundung dieses Vertrages an die IMV Ostsee Immobilien GmbH & Co.KG.
Alle Angaben in diesem Expose stammen vom Verkäufer. Die IMV Ostsee Immobilien GmbH & Co.KG hat insbesondere die Angaben zum Baujahr und zur Wohnfläche bzw. Nutzfläche nicht im Einzelnen überprüft und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Expose-Angaben.